Breitensport
Hobby Herren - Hobby Staffel Herren Gr. 005 - Sommer 2022
Hier gehts zu Rangliste und Spielplan
Von links: Torsten Bohn, Jannick Nutz, Uwe Schramm, Jürgen Bauer; nicht auf dem Bild: Jochen Maurer, Jeromin Menk, Hans Heidrich, Andreas Stark, Charles Dazzan
Von links: Jannik Nutz, Thomas Hemminger, Jürgen Bauer, Nico Rössler, Jochen Maurer
Hobby-Mixed Spielgemeinschaft
Hier gehts zu Rangliste und Spielplan
Stehend von links: Margot Strauß, Ralf Kropf, Marc Ullmann, Ian Schölzel, Julia Burkhardt, Peter Scheurer; kniend von links: Sandra Kümmerlen, Petra Neuwirth, Vesta Trillitsch, Nathalie Picard, Marcus Burkhardt, Manfred Kunkel (MF); es fehlen Bianca Niedan, Kurt Kübler, Stephan Stadler, Siegfried Heider, Arne Vogel
Im Winter wurden die Hobby-Damen der TSG Backnang von der Hobby-Mannschaft der SV Unterweissach angesprochen, ob wir Interesse an einer vereinsübergreifenden Spielergemeinschaft hätten.
Natürlich haben wir freudig zugesagt. Somit treten wir mit einer Hobby-Mixed-Mannschaft aus beiden Vereinen auch bei den WTB-Turnieren an.
Namentlich werden wir aus rechtlichen Gründen dieses Jahr als Hobby-Mixed-Mannschaft SV Unterweissach antreten. Als Mannschaftsführer konnten wir Manfred Kunkel aus Unterweissach motivieren.
Schon jetzt freuen wir uns auf tolle Turniere, aber auch auf lustige und gesellige Zusammentreffen auf beiden Anlagen.
- Vesta Trillitsch -
Bericht nach der Sommersaison 2019:
Durchaus als Erfolgsprojekt kann man die in 2019 gegründete Spielgemeinschaft bezeichnen. Die sportlichen Erfolge hielten sich zwar im abgelaufenen Tennisjahr in Grenzen, aber alle Spielerinnen und Spieler sehen darin den positiven Ansatz: Steigerungsmöglichkeiten sind vorhanden und sollen sich ebenso gut (weiter)entwickeln wie sich das Zusammenwachsen der Teammitglieder aus Backnang und Weissach entwickelt hat.
Nach Wasseralfingen hatten die Spieler und Spielerinnen der Backnanger Bucht anzureisen, um den ersten Gesamtsieg einzufahren. 3:3 stand es in umkämpften Begegnungen bei den gewonnen Matches. Über Sieg und Niederlage entschied, wer die meisten Sätze gewonnen hatte. Die Tennisgötter entschieden sich gegen die sehr gastfreundlichen Spielerinnen und Spieler aus Wasseralfingen.
Auf den zweiten Sieg musste bis Mitte September gewartet werden. Der etwas glückliche Sieg konnte im Heimspiel auf der TSG-Anlage gegen Hösslinswart erzielt werden. Die Gäste reisten kurzfristig mit einem Spieler weniger an. Die Spiele gingen also ungespielt an die Spielgemeinschaft.
Die anderen zwei Begegnungen gingen leider nicht ganz so optimal für die TSG/SVU-Mannschaft aus. Soll heißen, dass diese Begegnungen für unsere gegnerischen Spielpartner das glücklichere Ende hatten.
Mit welchem Satz lässt sich die vergangene Saison am besten zusammenfassen? Es hat so viel Spaß gemacht, dass sich alle Beteiligten eine Fortsetzung in 2020 wünschen!
- Manfred Kunkel -
Städterunde
Am 22. Juni hatten wir einen Städterundentermin bei uns auf der Anlage. Den ganzen Vormittag blieb es trocken, nur leider als wir anfangen wollten zu spielen, tröpfelte es schon los.
Wir haben jeweils eine Runde Damen- und Herren-Doppel mit einigen Regenpausen fertig gespielt. Dann noch eine zügige Runde Mixed-Doppel. Danach war halber „Weltuntergang“ angesagt.
Duschen war fast schon unnötig – nass waren wir ja schon alle. Das warme Wasser tat aber dann doch gut und anschließend haben wir alle zusammen im BASTA gegessen.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
- Outi Abraham -
Kochlöffelturnier
Die Teilnehmerinnen vom Kochlöffelturnier 2019
Saisoneröffnungsturnier 2019
Nach der Saisoneröffnung wurde traditionell – wie schon immer – ein Bändelesturnier gespielt. Vielen Dank an alle Teilnehmer für schöne und sportliche Spiele.
Saisonabschlussturnier 2019
Der Tag fing mit furchtbarem Regen an. Wie durch ein Wunder haben sich trotz des bescheidenen Wetters einige Unerschrockene am Platz eingefunden und haben ein kurzes, aber nettes Saisonabschlussturnier gespielt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die dabei waren.
- Outi Abraham -
Silvesterturnier 2019
Einen fröhlichen Abschied vom Tennisjahr 2019 feierten die 31 Teilnehmer des traditionellen Silvesterturniers in unserer schönen Tennishalle. In insgesamt 14 Runden haben die ständig wechselnden Mixed-Paarungen 40 Matches zu je 15 Minuten ausgetragen. Und die pausierenden Spieler naschten am mitgebrachten Weihnachtsgebäck und tauschten Erinnerungen aus dem Vereinsleben aus. Nach Turnierende fand man sich dann im Basta wieder. Robert hatte ein leckeres Vier-Gänge-Termin vorbereitet, zu dem das festliche Ambiente super passte.
Mit einer Rekordbeteiligung startete das Silvesterturnier 2019 und allen hat es Spaß und Freude bereitet.
Gewonnen haben ja alle Teilnehmer; die meisten Spielpunkte gesammelt hatten (von links) Brigitte Becher, Peter Kammerer, Renate Blumenstein und Stefan Kirmse. Sie erhielten von Turnierleiter Gerhard Ketterer ihre Preise überreicht.
Die frohgelaunte Runde in Einzelporträts
Unsere charmanten Bedienungen Celin und Eva servierten die vorzüglichen Speisen und Getränke.
Das Dessert bestehend aus Windbeuteln zu einem großen Kegel aufgebaut, Schokoladensoße und einem Früchteteller versüßten den Übergang zum zünftigen Silvester-Feuerwerk.
Faschingsturnier 2020
Kategorien
- Allgemein
- BASTA Trattoria
- Beachvolleyball
- Bouleplatz
- Buchungen
- Coronavirus
- Damen
- Ehrungen
- Eröffnung
- Förderkreis
- Gäste
- Glückwünsche
- Herren
- Hobby
- Jugend
- Kinder
- Meisterschaften
- Mitglieder
- Newsletter
- Platzpflege
- Pokal
- Rangliste
- Schnupperer
- Squash
- Tennis AG
- Tennisbälle
- Tenniscamp
- Tennishalle
- Trainer
- Training
- Turnier
- Veranstaltung
- Verbandsspiele
- Versammlung
- Vorstand
- Weihnachten
Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- August 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
Anstehende Veranstaltungen
-
1. Jugend Sommercamp 2022
August 1 @ 10:00 - August 5 @ 15:00 -
Sommercamp für Erwachsene 2022 (1. Tag)
August 5 @ 17:30 - 20:30 -
Sommercamp für Erwachsene 2022 (2. Tag)
August 6 @ 9:00 - 12:00 -
Sommercamp für Erwachsene 2022 (3. Tag)
August 7 @ 9:00 - 12:00 -
2. Jugend Sommercamp 2022
September 5 @ 10:00 - September 9 @ 15:00