LogoLogo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Angebotsspektrum
    • N!-Charta
    • TSG Club-Rangliste
  • Platz buchen
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Tennisschule & Nachwuchscenter Backnang
      • Trainerteam
      • Angebot für Kinder und Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene (ab 16 Jahre)
      • Besondere Angebote
    • Fast Learning bei der TSG Backnang Tennis 1925 e.V.
    • Jugendarbeit
    • Förderverein
    • Förderkreis „Kinder/Jugend“
    • Tennis AG
    • Vereinschronik
    • Vorsitzende
    • Helfer
    • Satzung
    • Hall of Fame
    • Downloadbereich
      • Training
      • Schnupperkurse
      • Tenniscamps
  • Teams
    • Damen
    • Herren
    • Seniorinnen
    • Senioren
    • Jugend
    • Kinder
    • Breitensport
    • Doppelrunde
    • Squash
  • Gallery
  • Kontakt

Vereinschronik

Wir über uns

1905
Der erste Tennisverein in Backnang wird von 20 Mitgliedern gegründet. Allerdings verlangte der damalige Eigentümer des Tennisplatzes das Grundstück nach einem Jahr zurück und bebaute das Grundstück. Somit gab es einen Tennisclub ohne Tennisplatz.

1925
Gründungsjahr unseres Tennisvereines. Er ist dem Turnverein angegliedert. Der 1. Vorsitzende war Senator Alfred Teufel. Es wurde bis 1939 auf einem Platz auf dem "Hagenbach" gespielt.

1947
Backnanger Tennisidealisten sorgen dafür, daß auf dem mit Unkraut überwucherten Platz auf dem "Hagenbach" wieder Tennis gespielt wird.

1950
Walter Neugebauer wird 1. Vorsitzender. Er findet ein neues Grundstück, das von der Stadt Backnang zur Verfügung gestellt wird. Unter seiner Regie entstehen an der Hohenheimer Straße die ersten Plätze. Alles wird in Eigenleistung erbracht.

1953
Die ersten Plätze werden eingeweiht.

1959
Die TSG weiht ihr neues Clubhaus mit den dazugehörenden Umkleide- und Sanitärräumen ein. Den Mitgliedern stehen nun 6 Freiplätze zur Verfügung.

1965
Die TSG Backnang Tennis wird innerhalb der Dachorganisation  der TSG Backnang ein selbständiger Verein.

1968
Die TSG Backnang Tennis 1925. e.V. wird als rechtlich selbständiger Verein im Vereinsregister eingetragen. Neben den Freiplätzen entsteht eine Einfeldhalle, die unseren Mitgliedern einen Ganzjahressportbetrieb ermöglicht.

1975
Wir erhalten von Stadt und vom Kreis ein zusätzliches Grundstück und können unsere Anlage  auf 12 Freiplätze erweitern.

1985
Hans-Ulrich Kirmse wird unser neuer Cheftrainer.

1989
Der neue 1. Vorsitzenden, Ralf Engelmann und seine Führungsmannschaft haben sich zum Ziel gesetzt unserem Verein, der mittlerweile ca. 800 Mitglieder hat, ein neues "Zuhause" zu schaffen.

1993
Die 1. Herrenmannschaft steigt in die Regionalliga auf.

1994
Der Förderverein der TSG Backnang e.V. wird gegründet , um den Leistungssport im Bereich Tennis zu unterstützen und zu fördern.

1995
Der erste Schritt für unser neues "Zuhause" ist getan. Nach Verhandlungen mit der Stadt und dem Eigner erwerben wir die "Mauthe-Tennishalle" (3 Hallenplätze, Squash, Kegelbahnen, Sportshop, Geschäftsstelle und Gastronomie) an der Weissacher Straße.

2000
Zum 75-jährigen Vereinsjubiläum wird die neue Anlage an der Weissacher Straße mit 14 Freiplätzen und weiteren Freizeiteinrichtungen festlich eingeweiht.
Jiri Javorsky verstärkt das Trainerteam als Co-Trainer.
Zum 10. Mal finden die Backnanger Stadtmeisterschaften der Tennisjugend statt.
Die Herren 40 werden WTB Meister und steigen in die Regionalliga auf.

2001
Der WTB verleiht der TSG Tennis zum ersten Mal den Preis für eine gute Jugendarbeit.
Projektstart von "Backnang Go Tennis" - die Kooperation von Schule & Verein unter der Leitung von Jiri Javorsky.
Wir sind online mit unserer Homepage.
Die TSG Tennis erhält für die Bewässerungsanlage den Umweltpreis der Stadt Backnang.
Herren 1 spielen ab sofort in der neu gegründeten WTB Königsklasse, in der Württembergliga.

2003
Auszeichnung vom DTB - bundesweit die Nummer Eins beim Abnehmen von Tennissportabzeichen.
Mit dem Projekt Backnang Go Tennis gewinnt man den ersten Preis des WTB / Bezirk 3 - "Das beste Projekt für Mitgliedergewinnung", Kooperation mit Schulen und Jugendarbeit.
Die Kooperation mit drei Backnanger Kindergärten beginnt.
Knaben werden WTB Meister.

2004
Auszeichnung im Rahmen des Präventionspreises für "Backnang Go Tennis" von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt.
Herren 40 werden WTB Meister und steigen in die Regionalliga auf.
Herren 30 steigen in die 2. Bundesliga auf.
Junioren steigen in Oberliga auf.

2005
Die Kleinfeldmannschaft wird WTB Meister.
Herren 30 steigen in die 1. Bundesliga auf.

2006 
Die Gmünder Ersatzkasse organisiert in der Tennishalle die Ausstellung Balance (8.000 Besucher).
Juniorinnen steigen in Oberliaga auf.
Herren 55 werden WTB Meister.

2007 
Die Universität Hamburg-Eppendorf zeichnet das Projekt "Backnang Go Tennis" für Qualität in Prävention und Gesundheitsförderung aus.
Herren 30 werden Deutscher Vizemeister.

2008 
Elida Gore ist die neue Pächterin unserer Vereinsgaststätte "Da Elida".
Herren 60 werden WTB Meister und steigen in die Regionalliga auf.
Die gemischte Damen- und Herrenmannschaft gewinnt den WTB Pokal.

2009 
Das Projekt "Backnang Go Tennis" wird zum besten Projekt "Kooperation Schule & Verein" in Deutschland gekürt und der DTB verleiht hierfür den Fritz-Kütemeyer Ehrenpreis
Wir feiern in unserer "Partyzone" (Halle-Platz 1) ein tolles Oktoberfest
Knaben werden WTB Meister

2010 
Gründung des AK Sport. Der Arbeitskreis wird gebildet durch die Sportwarte, die Trainer und die Vorsitzenden des Fördervereins der TSG Backnang Tennis und steuert alle Themen des Leistungssports.
Hans-Ulrich Kirmse ist das 25. Jahr Cheftrainer und Jiri Javorsky ist das 10. Jahr Co-Trainer.
Wir feiern in unserer "Partyzone" (Halle-Platz 1) einen stimmungsvollen "Tanz in den Mai"
Backnanger Bucht Cup - 1. LK Turnier im WTB
TSG ist Ausrichter der "Großen Walter - Rosenthal Spiele - (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK40+)
Michael Kocher wird bei den Herren 40 Nummer eins der Welt
Herren 50 werden WTB Meister und steigen in die Südwestliga auf
Damen steigen in die Württembergliga auf

2011
Trainingslager für Aktive und Junioren am Gardasee
"Netzroller" wird  zur  besten  Vereinszeitschrift  im  Sportkreis Rems-Murr gewählt.
Herren 50 werden Meister in der Südwestliga und steigen in die Regionalliga auf.
Damen 2 werden WTB Meister 4er Mannschaften

2012 
Bern Grau wird zum 1. Vorsitzenden gewählt
Herren 50 werden Deutscher Vizemeister und unsere Junioren werden WTB Vizemeister
Michael Kocher wird in der AK 45 Deutscher-Meister und Europa-Meister
Wir feiern ein tolles Oktoberfest
Die Squashanlage wird komplett renoviert

2013 
Gründung der Squashabteilung „Backnanger Squash Tigers“.

2014
Nach vielen Jahren wieder steigende Mitgliederzahlen. Komplettrenovierung des Clubrestaurants mit Pächterwechsel. Herren 1 steigen in die Württembergliga und die Damen 1 in die Oberliga auf.

2015
Auszeichnung für gute Jugendarbeit, vom WTB aus - gezeichnet. Die Zahl der Mitglieder steigt wieder auf über 600.

2016
Auszeichnung für gute Jugendarbeit, vom WTB aus - gezeichnet. Austragungsort der 12. Baden-Württembergischen Senioren-Meisterschaften mit insgesamt 217 Teilnehmern.

2017
Die Herren 55 gehören zu den besten Mannschaften in Deutschland und die Herren 65 steigen in die Regionalliga Südwest auf. Die Damen 1 steigen in die Oberliga auf. Ilia Wunder und Daniele Sica verstärken das Trainerteam der TSG Tennis.

2018
Florian Jakob verstärkt das TSG-Trainerteam und die 1. Herrenmannschaft in der Württembergliga.

HINWEIS
Über weitere Informationen zur Geschichte des Vereins freuen wir uns immer (an sportwart@backnang-tennis.de).
Vielen Dank für Eure Unterstützung. 

 

Über Uns
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Tennisschule & Nachwuchscenter Backnang
  • Fast Learning bei der TSG Backnang Tennis 1925 e.V.
  • Jugendarbeit
  • Förderverein
  • Förderkreis „Kinder/Jugend“
  • Tennis AG
  • Vereinschronik
  • Vorsitzende
  • Helfer
  • Satzung
  • Hall of Fame
  • Downloadbereich
    • Training
    • Schnupperkurse
    • Tenniscamps
Neueste Beiträge
  • Kooperation mit WM Sport Zentrum
  • Trainingsanteilung Sommer 2023
  • Einladung Mitgliederversammlung
  • Frühlingsturnier Doppel Sa 18. März 15:00 – 18:00 Uhr
  • Memo Sichtung Jugend 10 bis 15 Jahre jung
07191 / 85511
© 2023 TSG Backnang 1925 e.V. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum       Datenschutzerklärung
Um die GDPR-Richtlinie der EU zu erfüllen, weisen wir darauf hin, dass diese Website Cookies verwendet. EinstellungenCookies akzeptieren
Privatsphäre & Cookies Richtlinien

Cookie-Einstellungen von TSG Tennis Backnang

Cookies werden verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Bei Bedarf werden Cookies kategorisiert und im Browser des Anwenders gespeichert. Maßgeblich sind Cookies für das Funktionieren der grundlegenden Website-Funktionen wesentlich. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir statistisch verstehen können, wie unsere Website genutzt wird. Sie haben hier die Möglichkeit alle nicht notwendigen Cookies zu deaktivieren.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN